Menu
EFET Deutschland begrüßt das im nationalen Emissionshandelssystem (nEHS) angelegte Cap-&-Trade-System mit Freihandelsphase. Ab 2027 wird der nationale Brennstoffemissionshandel durch das europäische Emissionshandelssystem für die Sektoren Gebäude, Straßenverkehr und zusätzliche Sektoren (ETS II) ersetzt, bei dem auch ein Cap-&-Trade vorgesehen ist. Die Energiehändler stellen allerdings für das Übergangsjahr 2026 die ordnungsgemäße Funktionsweise des Cap-&-Trade-Systems mit Preiskorridor in Frage. Die mit der Einführung des Systems verbundenen administrativen Anforderungen scheinen den Nutzen bei Weitem zu übersteigen.
Stellungnahme von EFET Deutschland – Verband Deutscher Energiehändler e.V. zur Verbändeanhörung zum Referentenentwurf der „Zweiten Verordnung zur Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung“ (BEHV) des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) zum Download: