StellungnahmeGas & Wasserstoff

Konsultation des Festlegungsentwurfs der Bundesnetzagentur zu „REGENT 2026“

13-02-2025

Aus Sicht des Energiegroßhandels ist die vorgeschlagene Festlegung grundsätzlich zu begrüßen. Die Referenzpreismethode „Briefmarke“ hatten wir bereits in unserer Stellungnahme zur Konsultation von REGENT 2021 (BK9-19-610, Link zur Stellungnahme) befürwortet, sofern sichergestellt ist, dass keine Quersubventionierung erfolgt. Auch hatten wir in der damaligen Stellungnahme dargelegt, dass für den Gasmarkt, insbesondere unter Beachtung der Europäischen Vernetzung die Stabilität dieses Regulierungsrahmens äußerst wichtig ist.

Wie wichtig eine verlässliche Festlegung ist, hat die kurzfristige Anpassung der Entgelte im Krisenjahr 2022 gezeigt. Die von EFET Deutschland abgelehnte spontane Re-Kalkulation (BK9-22-615, Link zur Stellungnahme) stellte eine erneute Risikoverschiebung zu Lasten des Gasmarktes dar. Wir möchten hier noch einmal hervorheben, dass gerade die Verbindlichkeit der Referenzpreise und der Startpreise der Auktionen wichtig sind.

Stellungnahme des EFET Deutschland – Verband Deutscher Energiehändler e.V. zur Konsultation des Festlegungsentwurfs „REGENT 2026“ zum Download:

Dokument herunterladen Herunterladen

Siehe auch

12-01-2024
Gas & WasserstoffStellungnahme zur zweiten Konsultation im Rahmen des Festlegungsverfahrens zur Anerkennung von Instrumenten zur Kapazitätserhöhung - ANIKA
Mehr lesen
BNetzA
ANIKA
08-01-2024
Gas & WasserstoffStellungnahme zur Konsultation der Bundesnetzagentur zum Antragsentwurf für das Wasserstoff-Kernnetz
Mehr lesen
H2
Kernnetz
06-11-2023
Gas & WasserstoffStellungnahme zur BMWK-Konsultation zum Finanzierungskonzept für das Wasserstoff-Kernnetz
Mehr lesen
BMWK
H2
Kernnetz