StellungnahmeGas & Wasserstoff

Positionspapier zum Wasserstoffmarkt: Massenbilanzierung kompatibel für den Handel ausgestalten und jetzt Marktdialog etablieren

18-06-2024

Für die Entwicklung eines wettbewerblich geprägten Wasserstoffmarkts und liquiden Wasserstoffhandels bedarf es geeigneter Marktregeln. Allein mit dem Aufbau eines Kernnetzes ist es noch nicht getan. EFET Deutschland fordert daher, jetzt die entscheidenden Weichen für die Entwicklung eines liquiden Wasserstoffmarkts zu stellen. Dazu ist unverzüglich und dauerhaft ein Marktdialog einzurichten, schlägt der Händlerverband vor. In diesem Format sollen ein passgenaues Marktdesign sowie einheitliche Netzzugangs- und Netznutzungsregeln für die Wasserstoffinfrastruktur (Netz, Speicher, Terminals sowie Systemdienstleistungen) erarbeitet werden, welche den Anforderungen aller Marktteilnehmer genügen. Außerdem ist die Massenbilanzierung, als Rahmen für die Anrechenbarkeit von CO2-Einsparungen von Wasserstoffprodukten, kompatibel für den Handel zu machen. Denn in seiner jetzigen Ausgestaltung - hochkomplex, zu bürokratisch, intransparent und weit entfernt von Markterfordernissen – ist es keine geeignete Basis für die Entwicklung eines liquiden Handels mit Wasserstoff. Aus Sicht der Energiehändler ist eine Weiterentwicklung des Massenbilanzierungssystems dringend nötig. Dabei sind Produkteigenschaften zu bündeln und Handelstransaktionen möglichst zu standardisieren. Je standardisierter und damit kleiner die Zahl der handelbaren Produkte, umso liquider wird der Handel.

Vorschläge von EFET Deutschland - Verband Deutscher Energiehändler e.V. zur zeitnahen Entwicklung eines wettbewerblichen Wasserstoff-Marktdesigns zum Download:

Dokument herunterladen Herunterladen

Siehe auch

12-01-2024
Gas & WasserstoffStellungnahme zur zweiten Konsultation im Rahmen des Festlegungsverfahrens zur Anerkennung von Instrumenten zur Kapazitätserhöhung - ANIKA
Mehr lesen
BNetzA
ANIKA
08-01-2024
Gas & WasserstoffStellungnahme zur Konsultation der Bundesnetzagentur zum Antragsentwurf für das Wasserstoff-Kernnetz
Mehr lesen
H2
Kernnetz
06-11-2023
Gas & WasserstoffStellungnahme zur BMWK-Konsultation zum Finanzierungskonzept für das Wasserstoff-Kernnetz
Mehr lesen
BMWK
H2
Kernnetz